Marco Buvoli ist ein „Garagen-Winzer“ mit einer Passion für Pinot Noir. Er produziert zwar auch ein wenig Syrah aber primär Pinot Noir und zwar hauptsächlich als Schaumwein der lange (3 bis über 10 Jahre) in der Flasche auf der Hefe reift. Eine weitere Besonderheit dieser late disgorged Schaumweine ist der Liqueur d’expedition, den Marco Buvoli mit Unterschiedlichen Anteilen seiner Solera mit Anteilen unterschiedlicher Jahrgänge zusammenstellt.
Die erste Produktion im Jahre 2001 hat lediglich 3000 Flaschen betragen. Im Jahr 2015 nun total 10’000 Flaschen, wovon 7’000 Flaschen Schaumwein. Im Moment baut er vor allem die Rotweinproduktion aus, bleibt aber bei sehr kleinen Mengen.
Die Weine sind in einigen Spitzenlokalen in Italien erhältlich und nun erstmals exklusiv auch in der Schweiz.
http://www.opificiopinotnero.it
Weine von Marco Buvoli im Angebot
Für die Beschreibungen der aktuell angebotenen Weine habe ich als erstes die Beschreibung von Marco Buvoli übersetzt. Kontaktieren Sie mich bei Interesse oder anderen Inputs.
Spumante Brut Buvoli Metodo Classico „QUATTRO“

Durch diesen Wein bin ich eher zufällig auf die Weine von Marco Buvoli aufmerksam geworden. Als Liebhaber von Schaumweinen mit deutlichen Hefenoten hat mich dieser Blanc de Noir sofort begeistert.
Der Brut „Quattro“ wird von Marco Buvoli als seinen klassischsten und saubersten Schaumwein bezeichnet, den Sie zu jeder Tageszeit geniessen können. Die Abfüllung für die zweite Gärung erfolgt in der Regel im Frühjahr aus Basen verschiedener Jahrgänge, von denen ein kleiner Teil in Holzfässern reift.
Der Wein reift mindestens vier Jahre auf der Hefe für Finesse und Eleganz, daher der Name „QUATTRO“. Er ist ideal als Aperitif oder gepaart mit Gerichten aus Fisch und Meeresfrüchten.
Er ist in den Größen von 0,75 lt und Magnum erhältlich.
Spumante Extra Brut Buvoli Metodo Classico „Super-Sei“

Der Extra Brut „Super-Sei“ stammt aus einer sehr sorgfältigen Assemblage von Pinot Nero aus aktuell 6 unterschiedlichen Jahrgängen mit einem kleinen Teil aus einer „Solera“, die in französischen Eichenfässern ausgebaut wurde. Wie es der Name „Super-Sei“ erraten lässt, konnte dieser Wein über sechs Jahre auf der Hefe reifen.
Die aktuellen Flaschen wurden im Mai 2016 degorgiert (L. 516).
Die Farbe zeigt Anzeichen einer langen Alterung und im Mund zeigt er große Frische und Trinkbarkeit, kombiniert mit einem langen aromatischen Abgang und eine feine Perlage.
Es ist in begrenzten Mengen sowohl in der Größe von 0,75 lt und in Magnum erhältlich. Ein Schaumwein für Liebhaber von „late disgorged“.
Spumante Extra Brut Metodo Classico Buvoli „10 e mezzo“

Der klassisch ausgebaute Schaumwein „10 e mezzo“ Extra Brut entsteht aus einer Assemblage aus Weinen der Jahrgänge 2001, 2002 und 2003, die teilweise in Eichenfässern gereift sind. In der Flasche konnte dieser Schaumwein über 10 einhalb Jahre auf der Hefe reifen bis er am 8. September 2015 degorgiert wurde. Für diesen Schaumwein ist schon fast die Bezeichnung „very late disgorged“ angebracht.
Die Farbe ist warm und voll, was auf die ausgeprägten tertiären Aromen vorbereitet, die sofort die Nase umhüllen, bevor sie durch Aromen von Dörrobst, gekochten Äpfeln und Brioche bereichert werden. Im Gaumen entwickelt er eine einzigartige Ausdruckskraft, mit ausgeprägten tertiären und würzigen Noten unterstützt durch ausgeprägte und lebendige Säure.
Dieser Schaumwein eignet sich vorzüglich als Essensbegleiter, oder bereichert danach das Gespräch in der Freundesrunde.
Nachdem er in grosse Gläser abgefüllt wurde, empfehle ich einige Minuten zu warten bevor er verkostet wird, damit er Zeit hat sich zu öffnen.
Er ist ohne Zweifel mein (Marco Buvoli) Schaumwein mit der stärksten Persönlichkeit und dem ausgeprägtesten Charakter, und gerade deshalb ist mir bewusst, dass ihn einige Leute als zu extrem erachten. In Blindverkostungen erhält er meistens die besten Bewertungen durch seine außergewöhnliche Kraft und aromatische Persistenz.
Ein ganz besonderer Schaumwein für besondere Liebhaber.
Er ist nur in der Größe von 0,75 lt erhältlich.